Pulverbeschichtung: Professionelle Reparatur und Pflege Ihrer Felgen
Wir sind Ihr Ansprechpartner für eine professionelle Pulverbeschichtung Ihrer Felgen. Wenn es ums Auto geht, sind Felgen wichtig. Umso wichtiger ist es, dass diese einwandfrei bei sämtlichen Wetterverhältnissen funktionieren und entsprechend gepflegt werden, um eine möglichst lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen rund um Ihre Fahrzeugfelgen verschiedene professionelle Dienstleistungen an.
Wussten Sie schon alles über die Chemische Entlackung?
Der Lack löst sich bei der chemischen Entlackung binnen weniger Stunden bei etwa 80 Grad Celsius aufgrund von Spritzentlackungsanlagen von der Felge ab. Wegen diesem sanften Entlacken erfolgt im Vergleich zum Sandstrahlen keine Beschädigung der Felgenoberfläche. Die Softentlackung ist auf jeden Fall beim Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten und Pulverbeschichten notwendig. So garantieren wir ein ideales Ergebnis.
Hochglanzpolieren
Beim Polieren geht es um einen glättenden Feinbearbeitungsvorgang für unterschiedlichste Werkstoffe. In der Regel erreicht man den glättenden Effekt mit zwei Mechanismen. Auf der einen Seite findet bei der Oberflächenstruktur eine teilplastische und plastische Verformung sowie damit eine Ebnung der Oberflächenstruktur statt, während zum anderen je nach Politurart ein kleinster bis kleiner Materialabtrag und ebenso das Verfüllen von Vertiefungen erfolgt. Wegen der Glätte ist die damit erreichte Oberfläche hochglänzend. Das Bearbeiten findet maschinell bei Aluminium und Edelstahl mit rotierenden Polierscheiben aus Filz, Leder oder Stoff statt.
Felgen-Technik: Hochglanzverdichten
Unter dem Hochglanzverdichten versteht man ein trennendes Verfahren, um Oberflächen von vorrangig metallischen Werkstücken wie etwa von Felgen zu bearbeiten. Diese Fahrzeugteile gibt man zusammen mit Schleifkörpern und oft einem wässrigen Zusatzmittel als Schüttgut in einen Arbeitsbehälter. Aufgrund der rotierenden oder oszillierenden Bewegung des Behälters entsteht zwischen dem Schleifkörper und den Autofelgen eine Relativbewegung, welche an dem zu bearbeitenden Fahrzeugteil einen Materialabtrag hervorruft. Dabei sorgt das Hochglanzverdichten für eine besonders resistente Oberfläche sowie einen absolut gleichmäßigen und schlierenfreien Tiefenglanz. Es gilt als eines der hochwertigsten Methoden zur Felgenveredelung.
Alles Wissenswerte über Pulverbeschichtung Felgen
Die Einbrennlackierung, welche man ebenso Pulverbeschichtung nennt, verfügt auf der Beschichtungsfläche über besonders hohe Haftungseigenschaften. Bei Bedarf lässt sich diese spanend bearbeiten. Sie hab eine hohe thermische und chemische Resistenz. Aufgrund der elektrostatischen Anziehungskräfte bleibt eine davor definierte Menge des Pulvers am Bauteil haften. Das Polyesterharz verflüssigt sich im Einbrennofen. Dabei entsteht ein geschlossener Polyesterharzfilm. Er überzeugt bei den Felgen wegen seiner hohen Beständigkeit gegen mechanische Belastungen und Umwelteinflüsse.